top of page

Getränkeautomat für Firmen in Wien: Kosten, Service & ROI

  • Autorenbild: Manuel Gollinger
    Manuel Gollinger
  • vor 1 Tag
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 18 Stunden

Ein Getränkeautomat Firma Wien rechnet sich, wenn drei Dinge stimmen: transparente Kosten, proaktiver Service und hohe Sorten-Akzeptanz. Hier findet ihr den vollständigen Kosten-Check und eine einfache ROI-Logik für CFO/HR.


Getränkeautomat Firma Wien – die echten Kosten kennen


Klassische Struktur vs. Flatrate

  • Klassisch: Miete/Kauf, Wartung, Befüllung, Kühlung, Ausfallsrisiken.

  • Flatrate: Pro-Kopf-Preis inkl. Automat, Befüllung, Wartung, Monitoring → /preispläne.

Versteckte Kosten vermeiden

  • Office-Zeit (Bestellung/Koordination), Kühlfläche, Leergut-Management, Schwund.

  • Telemetrie reduziert Ausfälle und „leerer Automat“-Momente.


Service entscheidet über Akzeptanz & Effizienz

  • 24/7-Monitoring (Füllstände, Störungen),

  • Wartung/Befüllung inklusive,

  • Sortimentssteuerung nach tatsächlicher Nutzung (Top-Seller, „Healthy“).Sortenüberblick & Allergene: /getränke.


ROI in 3 Schritten (einfach & belastbar)

  1. Zeitgewinn im Office (Wegfall von Bestell-/Schlepp-/Kühlprozessen) × Stundensatz.

  2. Team-Effekt (Zufriedenheit, Verfügbarkeit, kurze Wege) → konservativ ansetzen.

  3. TCO-Vergleich vs. Kisten/Catering/Einzellogistik.Ergebnis gegen Flatrate-Gesamtkosten stellen – häufig positiv, gerade ab 50–250 MA.


Wien-Spezifika, die Kalkulationen verbessern

  • Kurze Wege + regionale Herstellung senken Logistikaufwand und Umweltlast.

  • Mehrstandort-Tauglichkeit: mehrere Ausgabepunkte für Campus/Etagen.


Umsetzung – von Erstgespräch bis Go-Live

  1. Bedarf klären (MA-Zahl, Peaks, Sortenprioritäten).

  2. Vor-Ort-Check (Strom/Wasser/Platz).

  3. Pilot/Verkostung (2–4 Wochen) → /verkostung.

  4. Staffel wählen & starten → /preispläne.


FAQ

  • Wasseranschluss nötig? Ja

  • Ab welcher Teamgröße sinnvoll? Ab ca. 50 MA, skalierbar nach oben.

  • Zuckerarme Optionen? Ja, mehrere – plus Bio-Sorten: /getränke.

  • Reaktionszeiten bei Störungen? SLA-basiert; Monitoring minimiert Ausfälle.

  • Können wir Branding einbinden? Ja – Geräte/Kommunikation lassen sich branden.


Kosten & ROI kalkulieren → /preispläne | Verkostung sichern → /verkostung

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page